weiter zurück

5/7

Weit höhere Sicherheit bei Frost und Schnee - Rechtzeitiger Umstieg auf Winterreifen empfehlenswert.

Die Zeit für den Winter-Check naht: Frostschutz "aufgetankt", Batterie und Bremsanlage okay? Die Mehrheit der Autofahrer denkt rechtzeitig daran, den fahrbaren Untersatz zumindest teilweise fit zu machen für die kalte Jahreszeit. Doch bleibt der Aufwand letztlich Stückwerk, wenn nicht auch geeignete Reifen die Bodenhaftung auf winterglatten Straßen sichern. Darauf weisen die Reifen-Spezialisten von TEKAMPE die immer noch zahlreichen "Winterreifen-Muffel" am Pkw- wie Brummisteuer hin und nennen gute Gründe für den Umstieg. So hätten Vergleichstests eindeutig bewiesen, daß Winterreifen auf verschneiten und vereisten Straßen eine Verkürzung des Bremswegs um bis zu 30 Prozent gegenüber Sommerreifen garantieren. Dafür sorgten die speziellen griffigen Lamellenprofile der Winter-Pneus in Verbindung mit der andersartigen Gummimischung. Der Hintergrund: Fast alle modernen Markenfabrikate enthalten zu einem großen Anteil Silikate, die bis in tiefe Temperaturbereiche hinein verhindern, daß die Laufflächen verhärten und spröde werden. Sommerreifen hingegen verlieren schon bei plus sieben Grad und weniger deutlich an Bodenhaftung.